|
|
ErKlim-Praxispartner Als praxis- und umsetzungsorientiertes Projekt kooperiert ErKlim eng mit verschiedenen Institutionen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. In den ErKlim-Expertengesprächen werden in einem fortschreitenden Lernprozess gemeinsam mit diesen Praxispartnern Synergien und Konflikte zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung identifiziert, Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren bisheriger Klimaschutz- und Klimaanpassungsstrategien analysiert und Pilotprojekte für verbesserte Strategien zur Förderung von Klimaschutz und Klimaanpassung in den Handlungsfeldern Bauen/Wohnen und Mobilität entwickelt.
Im Folgenden finden Sie unsere Praxispartner in den Handlungsfeldern Bauen/Wohnen und Mobilität, die einer Veröffentlichung auf der ErKlim-Website zugestimmt haben. Diese Liste wird fortlaufend erweitert.
Praxispartner für Klimaschutz und Klimaanpassung im Handlungsfeld Bauen und Wohnen: Aller Risk Management
Architekturbüro Kazanski & Keilhacker, Berlin Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Referat II 6 Bautechnik, Nachhaltiges Bauen, Umweltschutz, Sicherheit bei Gebäuden Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks - Zentralinnungsverband Bürgerinitiative Hochwasser Altgemeinde Rodenkirchen, Köln Co2online gGmbH Deutscher Mieterbund e.V. Deutsches Energieberaternetzwerk Egli-Engineering, St. Gallen Euroenergynet Fachhochschule Wiesbaden Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen Fraunhofer Institut für Bauphysik Hochschule für Technik, Stuttgart Fakultät für Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft Fachgebiet solares Heizen und Kühlen, Gebäudesimulation und -automation Innovationsstiftung Schleswig-Holstein Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken e.V. an der TU Berlin Institut für Sozialökologische Forschung Öko-Institut e.V. Bereich Infrastruktur und Unternehmen Peter Henniges - Der Coach proKlima - Der enercity-Fonds Ruhr-Universität Bochum Fakultät Bauingenieurwesen Forschungsteam Entwurfsgrundlagen im Konstruktiven Ingenieurbau Saint-Gobain ISOVER G+H AG Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Berlin Bauen/ Ökologisches Bauen SV Sparkassenversicherung THP Architekten TU-Darmstadt Institut WAR, FG Umwelt- und Raumplanung Projekt KLARA-Net - Netzwerk zur KLimaAdaption in der Region StArkenburg Universität Oldenburg, Forschungsprojekt GEKKO Universität Kassel Koordination des Umweltprofils Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH Praxispartner für Klimaschutz und Klimaanpassung im Handlungsfeld Mobilität/Verkehr: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Referat I 5 Verkehr und Umwelt Egli-Engineering, St. Gallen Öko-Institut e.V. Planungsgemeinschaft Verkehr Universität Dresden
Lehrstuhl für Verkehrsökologie Universität Kassel Institut für Verkehrswesen TU Braunschweig Institut für Verkehr und Stadtbauwesen Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
|
|
|
|
 |
|
|
|
|